Loading...
Skip to Content

Über uns

variado - Team - Genossenschaft

variado-Vision

Synergie von Mensch, Natur und Technik

Unsere Vision bei variado ist es, Bewusstseins- und Bildungsarbeit in der einzigartigen Synergie von Mensch, Natur und Technik zu fördern. Wir glauben, dass ein ganzheitliches Verständnis dieser drei Elemente der Schlüssel zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft ist.

Umsetzung in der Praxis

Wir setzen diese Vision durch eine Vielzahl von Programmen um, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene konzipiert sind. Von erlebnisorientierten Workshops bis hin zu praxisnahen Seminaren integrieren wir Naturerlebnisse, technische Bildung und persönliche Entwicklung. Dabei nutzen wir moderne pädagogische Ansätze wie Erlebnispädagogik, Wildnispädagogik und spielerisches Lernen, um unsere Teilnehmenden auf eine inspirierende Entdeckungsreise mitzunehmen.

Unser Team

Ehrenamtlich engagiert und hochqualifiziertk

Unser Team besteht zum Großteil aus ehrenamtlich engagierten Menschen, die mit Leidenschaft und Fachwissen die variado-Vision leben. Dabei wird jedes Programm von einem hochqualifizierten Kernteam geleitet, das die Koordination und Qualitätssicherung übernimmt.

Das Kernteam

Unser Kernteam setzt sich aus erfahrenen Pädagogen, Naturwissenschaftlern und Technikexperten zusammen. Sie bringen ihre Kompetenzen in die Planung und Durchführung unserer Programme ein und sorgen für eine sichere und lernreiche Umgebung.

Unsere Teamer vor Ort

  • Kompetenz und Qualifikation: Alle Teamer verfügen über fundierte Qualifikationen und werden kontinuierlich geschult, um den hohen Standards von variado gerecht zu werden.
  • Unterstützung durch Kursleitung: Bei jedem Programm sind unsere Teamer durch eine pädagogische Kursleitung unterstützt, die die Struktur und den Ablauf begleitet.
  • Spezielle Schulungen: Teamer durchlaufen zusätzlich ein internes Schulungsprogramm, um auf die spezifischen Anforderungen unserer Angebote vorbereitet zu sein.

Was ist variado

Team

 

variado-Team

Daniel Friedrich

Daniel Friedrich

Menschen fördern und das Beste aus ihnen heraus holen.

Swenja Franz

Swenja Franz

Persönliche Weiterentwicklung und inneres Wachstum.

Jonas Dietz

Jonas Dietz

Begeisterung ist der Schlüssel zur Welt.

Inga Lusche

Inga Lusche

Gewohnte Strukturen aufbrechen.

Jonas Nutz

Jonas Nutz

Ganzheitlicher Ansatz aus Technik, Natur, Erlebnis und Zirkus.

Teresa Radovic

Teresa Radovic

Sich selbst, die Natur und gesellschaftliche Abläufe kennenlernen.

Philipp Fischer

Philipp Fischer

Technik verstehen und hinterfragen.

Mathilda Knorpp

Mathilda Knorpp

Alles in dieser Welt ist miteinander verbunden.

Luisa Gerstendörfer

Luisa Gerstendörfer

Individuelle Potentiale finden und darauf aufbauen.

Susanne Hart

Susanne Hart

Kreative Arbeit und Wissenvermittlung.

Simon Schwemmlein

Simon Schwemmlein

Gemeinsam neue Erfahrungen sammeln und teilen.

Matthias Gerhard

Matthias Gerhard

Naturwissenschaft und Technik mit Spiel, Spaß und Spannung

Nele Reins

Nele Reins

Gesunde körperliche und menschliche Lebensweise.

Antonia Moritz

Antonia Moritz

Menschen die Freude am Leben zeigen.

Marvin Grimm

Marvin Grimm

Ganzheitlichkeit in der Pädagogik.

Friedrich Brandes

Friedrich Brandes

Lebenslanges Lernen

Maike Biener

Maike Biener

Bewusstes Umgehen mit Menschen

Jonas Drescher

Jonas Drescher

Die Bühne als Lehrkraft

Hendric Rahm

Hendric Rahm

Fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Carsten Waider

Carsten Waider

Synergetisches Wohnen und Arbeiten

Wir sind ein buntes Team aus motivierten Menschen mit unterschiedlichster fachlicher Herkunft, diversen Zusatzqualifikationen und Kompetenzen. Was wir gemeinsam haben? Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache und möchten mit und für Menschen aller Altersklassen Lernwelten gestalten. Unser Ziel ist dabei stets, die Bereiche Mensch, Natur und Technik in ihrer Einzelheit, in ihrer Verbindung zueinander sowie als Einheit erlebbar zu machen.

Werde Teil unseres Teams!


Gemeinnützige Genossenschaft

Unsere Rechtsform – Gemeinsam für die Zukunft

Als gemeinnützige Genossenschaft arbeiten wir demokratisch, partizipativ und werteorientiert. Diese Rechtsform ermöglicht es uns, die variado-Vision flexibel und nachhaltig umzusetzen, indem wir die Bedürfnisse unserer Mitglieder und der Gesellschaft in den Vordergrund stellen.

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Mitbestimmen: Als Mitglied hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung unserer Programme mitzuwirken.
  • Einbringen: Egal, ob du deine Expertise einbringen oder einfach nur unterstützen möchtest – bei uns findest du vielfältige Möglichkeiten, dich zu engagieren, z.B. in unseren monatlichen Teammeetings.
  • Fördermitgliedschaft: Wenn du uns unterstützen möchtest, ohne dich aktiv zu beteiligen, ist die Fördermitgliedschaft ideal. Sie richtet sich besonders an Unternehmen und Einzelpersonen, die unsere Arbeit finanziell fördern möchten und dabei von zahlreichen Vorteilen profitieren.

Werde Teil von variado

Hey, du teilst unsere Vision? Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden oder mit uns zusammenzuarbeiten? Melde dich bei uns und werde Mitglied! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

Alleinstellungsmerkmale

Deine Vorteile als Mitglied

Ab hier nichts geändert

Ganzheitliche Entwicklung

Programme, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch die Verbindung von Mensch, Natur und Technik fördern.

Inspirierende Umgebung

Bildungszentrum Thüringer Hütte als idealer Ort für intensive und naturnahe Lernerfahrungen.

Erfahrene Trainer

Qualifizierte Referenten gestalten praxisnahe und motivierende Workshops.

Maßgeschneiderte Angebote

Individuell angepasste Programme, die spezifische Bedürfnisse und Ziele adressieren.

Teamförderung

Aktivitäten zur Verbesserung von Teamarbeit, Kommunikation und Leadership.

Nachhaltigkeitsfokus

Stärkung von nachhaltigem Denken und Handeln durch innovative und praxisnahe Methoden.

Kontakt

Teresa Radovic
Teresa Radovic
Resa freut sich auf eure Anfrage.
Daniel Friedrich
Daniel Friedrich
Daniel erzählt euch gerne über variado.
Jonas Dietz
Jonas Dietz
Jonas schildert euch das pädagogische Konzept.
Marvin Grimm
Marvin Grimm
Meldet euch wenn ihr selbst mitwirken wollt.
Kontaktformular
Adresse
Würzburg

Unsere Partner